Wie kann man einen Amazon-Partner-Link kürzen?
Die normalen Partner-Links von Amazon sind sehr lang und enthalten die Kennung des Affiliates, aus diesem Grund wollen viele Affiliates diese kürzen. Beim Kürzen von Amazon-Links solltest du unter anderem beachten, dass das Kürzen nur mit Amazon-Bordmitteln erlaubt ist.
Bevor du einen Amazon-Link kürzen kannst, musst du zunächst beachten, dass Amazon das Kürzen der Werbelinks bei externen Anbietern ausdrücklich verbietet. Auch dürfen die Links nur auf Werbeplattformen platziert werden, die dem jeweiligen Partner gehören.
Wenn du einen Amazon-Link mit den Bordmitteln kürzen willst, kann sich das Ergebnis sehen lassen:
Normaler Link:
https://www.amazon.de/BASOARO-Desktop-L%C3%BCfterloser-Computer-Bluetooth/dp/B08BLB8VS5?tag=lutvit-21
Gekürzter Link:
https://amzn.to/3Bis8UX
Der Link ist schön kurz und man kann ihn nicht manipulieren. Dies ist der offizielle Weg, Amazon-Partner-Links zu kürzen, den du auf jeden Fall nutzen solltest. Auf keinen Fall solltest du den Link mit externen Anbietern kürzen oder maskieren!
Um einen Amazon Affiliate-Link zu kürzen, musst du folgende Schritte befolgen:
- Logge dich in dein Amazon-PartnerNet-Konto ein.
- Gehe in den Amazon-Shop und suche das Produkt, das du empfehlen möchtest.
- Oben auf der Seite findest du eine Leiste, in der du einen gekürzten Affiliate-Link für das Produkt erstellen kannst.
- Erstelle den Link und du kannst ihn kopieren.
Affiliate-Links zu verkürzen oder zu maskieren hat viele Vorteile. Der größte ist der Schutz des Links vor Manipulation. Außerdem sehen kurze Links einfach besser aus. Allerdings ist das Kürzen immer stark abhängig vom Einsatzzweck des Links.
Hast du Fehler im Artikel gefunden, ist er nicht ausführlich genug oder konnte er dir nicht weiterhelfen? Bitte hilf uns, diesen Artikel zu verbessern!

Mein Name ist Vitali Lutz und ich arbeite seit 2007 als selbständiger Affiliate- und Online-Marketer und Blogger. Den Großteil meines Internet-Einkommens generiere ich über Affiliate- und Nischen-Websites. Auf AffiliateProfit.de veröffentliche ich hauptsächlich Artikel für Affiliate- und Website-Marketer.